
Meine Philosophie
Räume, die mit uns leben
Räume sind mehr als Wände, Möbel und Dekoration. Sie sind das Echo unseres Innersten – unser Rückzugsort, unser Ausdruck, unser Resonanzraum. Sie beeinflussen, wie wir uns fühlen, wie klar wir denken, wie wir handeln.
Doch oft spiegeln sie nicht das wider, was wir wirklich brauchen. Sie sind zu voll, zu unruhig, zu fremd. Und manchmal fehlt nur ein feiner Impuls – ein Hauch von Farbe, ein bewusst gesetztes Licht, die behutsame Umgestaltung eines geliebten Möbelstücks – damit ein Raum sich verwandelt und wir uns wieder wohlfühlen.
Manchmal genügt eine sanfte Anpassung, manchmal braucht es eine ganzheitliche Neuausrichtung. Doch immer geht es darum, einen Raum zu schaffen, der lebt – mit echten Materialien, Farben, die berühren, und Licht, das atmet.
Achtsam gestalten
Weniger, aber bewusster
Gute Gestaltung bedeutet nicht, mehr hinzuzufügen – sondern das Richtige auszuwählen. Echte, natürliche Materialien haben eine lebendige Qualität, die wir intuitiv spüren. Holz, Stein, Lehm, Kalkfarben, Metall – sie atmen, altern und erzählen Geschichten.
Minimalismus bedeutet für mich nicht Kargheit, sondern durchdachte Reduktion. Ein Raum braucht nicht viel, um kraftvoll zu sein – sondern Klarheit, Balance und den richtigen Fokus. Oft reicht ein gezielter Akzent, eine bewusste Farbwahl oder eine geschickte Umstrukturierung, um einen Raum in Einklang mit seinen Bewohnern zu bringen.
🔹 Wie ich das umsetze?
Immer in enger Zusammenarbeit mit den Menschen, die den Raum nutzen. Manche wissen genau, was sie brauchen, und suchen jemanden, der ihre Ideen präzise umsetzt. Andere brauchen Unterstützung bei der Raumeinteilung, Investitionseinschätzung, der Organisation von Handwerkern oder rechtlichen Fragen.
Wieder andere möchten tiefer gehen – sie sehen ihren Raum als Spiegel ihrer inneren Entwicklung. Sie spüren, dass ihr Wohn- oder Arbeitsraum mehr sein kann: eine Projektionsfläche für ihre Visionen, ein Ort der Klarheit, des Wachstums und der Inspiration.
Für sie habe ich zwei Werkzeuge entwickelt:
Harmoniacum Box – um herauszufinden, welche Farben, Klänge und Düfte intuitiv stärken
Visionssuche – um Räume bewusst als Ausdruck des erweiterten Selbst zu gestalten
HARMONIACUM BOX
Erkennen, was uns stärkt
Unsere Lieblingsfarben sind kein Zufall. Wir fühlen uns zu ihnen hingezogen, weil sie unsere innersten Bedürfnisse widerspiegeln. Harmoniacum verbindet Farbe, Klang und Duft, um intuitiv spürbar zu machen, was uns stärkt und ausgleicht.
Manchmal ist es die sanfte Farbgestaltung einer Meditationsecke, die uns erdet. Manchmal eine Raumnuance, die beruhigt und harmonisiert. Harmoniacum gibt uns Antworten darauf, was unser Raum – und wir selbst – wirklich brauchen.
Visionssuche
Räume als Spiegel unseres Selbst
Ein Raum ist nie nur ein Raum. Er kann Wachstum ermöglichen, Klarheit schenken und unsere Identität widerspiegeln.
Die Visionssuche geht noch tiefer als Harmoniacum. Sie hilft uns, ganz sicher zu sein, was wir brauchen – nicht nur in der Farbwahl, sondern in der gesamten Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen.
ie ist für alle, die ihre Umgebung bewusst nutzen möchten, um sich selbst darin wiederzufinden und ihre eigene Entwicklung zu fördern.
Nachhaltig verändern
Achtsam & kostenbewusst
Neues muss nicht teuer sein. Ein durchdachtes Konzept bedeutet oft, bestehende Elemente neu zu denken, statt alles zu ersetzen. Ich lege Wert darauf, kosteneffiziente Lösungen zu finden – damit bewusste Gestaltung für jeden zugänglich ist.
Das kann bedeuten:
✔ Ein gut erhaltenes Möbelstück neu beleben, statt es zu entsorgen.
✔ Räume neu ordnen, damit sie besser funktionieren.
✔ Licht bewusst setzen, um Räume größer, wärmer, lebendiger wirken zu lassen.
✔ Ganzheitlich erneuern, wenn es sinnvoll ist – etwa bei einer Sanierung.
Ob eine kleine Veränderung oder ein kompletter Neuanfang – jeder Raum verdient es, lebendig und stimmig zu sein.
Bereit für den ersten Schritt?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Raum mehr sein kann als das, was er gerade ist, lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was er wirklich braucht. Manchmal reicht ein Akzent – manchmal braucht es eine Vision.
Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung.
Erdige Grüße,
Erdman by Horst Stuffer – Ihr Innenraumgestalter
„Horst Stuffer hat mir bei der Verwirklichung meiner Jin Shin Jyutsu Praxis in Natz mit Empathie und Fachkenntnis weitergeholfen. Zusammen haben wir das Zimmer, das vorher als Gästezimmer genutzt worden ist, nach der IVM-Methode umgestaltet. Nicht dienliches wurde vom Raum genommen und die Wandfarbe sorgfältig ausgewählt. Danke, für diesen, für mich „Heil“igen Raum.“
Sabine Bampi




Raum
Bewusst
Sein

